Orte der Renaissance in Nürnberg
1602 – 1607
Egidienplatz 23

Im Hof des Pellerhauses zeigt sich seit über 400 Jahren ein Fassadenkletterer. Er gehört zum reichen Schmuck der Hoffassaden, die neben gotischem Maßwerk zahlreiche Fratzen, Säulen und andere Ornamente aufweisen.

Im Treppenturm des Pellerhauses bildet eine Balustrade den Abschluss der wohl schönsten Wendeltreppe Nürnbergs. Die ornamentierte Untersicht der Treppenstufen verzaubert. Aus dem Stein herausgemeißelt zeigen sich typische Formen der deutschen Renaissance. Bekrönt wird der Treppenturm von einem steinernen Sterngewölbe. Fast hundert Jahre verspätet finden sich im Pellerhaus immer wieder gotische Stilelemente.





Weitere Orte der Renaissance in Nürnberg:
- Fembohaus – Stadtmuseum
- Frauentorturm (Georg Unger)
- Gänsemännleinbrunnen (Pankraz Labenwolf)
- Laufer Torturm (Georg Unger)
- Rathaus (Pankraz Labenwolf)
- Spielzeugmuseum
- Zeughaus (Hans Dietmair)
- Übersicht