Hamburger Dom im Nebel
Christian Morgenstern – „Novembertag“ Nebel hängt wie Rauch ums Haus,drängt die Welt nach innen;ohne Not geht niemand aus;alles fällt in Sinnen. Leiser wird die Hand,…
Die schönste angenehmste Stadt der Welt.
Christian Morgenstern – „Novembertag“ Nebel hängt wie Rauch ums Haus,drängt die Welt nach innen;ohne Not geht niemand aus;alles fällt in Sinnen. Leiser wird die Hand,…
Ein fotografisches Portrait der Bernstorffstraße. Ein unaufgeregtes und nachbarschaftliches Biotop an der Grenze von Schanzenviertel, Altona und St. Pauli. Warum die Bilder so angenehm friedlich…
Augenscheinliches aus den letzten Monaten. Mit dabei die unausweichliche Elbphilharmonie, der Hafen, die Gegend rund um die Reeperbahn mit der Großen Freiheit, den tanzenden Türmen,…
Hamburg-Harburg Stadterkundung an einem Sonntag im Januar 2019.
Die Elbphilharmonie ist in diesen Tagen zwei Jahre alt geworden. Zeit für eine kleine Retrospektive. Seit ich in Hamburg bin habe ich angefangen, mich von den…
Hamburg-Mümmelmannsberg im November Vorstädten, die in der kürzesten Zeit und mit vielen Stockwerken aus dem Boden gestampft wurden, wird ein eher raues und abweisendes Klima…
Wahlheimat Hamburg Heimat ist kein Ort, sondern eine Haltung oder eine Beziehung zwischen Mensch und Raum. Heimat wird per Definition durch die Geburt zugewiesen. Meine…
Blicke über den Rand des Flakturm IV in Hamburg.Sommer 2018.
Er steht da und bewegt sich nicht. Ein faszinierendes und riesiges Stück Beton zwischen Feldstraße und Heiligengeistfeld in Hamburg. Ein ehemaliger Flakturm aus dem zweiten…
Der Stadtteil Kleiner Grasbrook wird ab der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts als Teil des Hafens genutzt. Seit sich der Güterumschlag durch den Einsatz von…
Mein erster Besuch in der Elbphilharmonie war sehr schwarz-weiß. Auch als Farbfotos wären die Bilder nicht viel bunter geworden. Zu hören gab es den sehr…