Der echte Hamburger Hafen
Wir befinden uns an einem industrialisierten Transit-Ort. Dem Hamburger Hafen. Spiegelndes Wasser, Ferne und Ruhe motivieren zu einem kontemplativen Beobachten von Gegebenheiten. Dabei haben wir…
Wir befinden uns an einem industrialisierten Transit-Ort. Dem Hamburger Hafen. Spiegelndes Wasser, Ferne und Ruhe motivieren zu einem kontemplativen Beobachten von Gegebenheiten. Dabei haben wir…
[…] Popularität verdankt der Stadtteil vor allem seiner Architektur. Er wurde als Musterbeispiel eines neuen sozialen Wohnungsbaus geplant. Zwischen 1967 und 1971 auf rund einem…
Hamburg-Harburg Stadterkundung an einem Sonntag im Januar 2019.
Die Elbphilharmonie ist in diesen Tagen zwei Jahre alt geworden. Zeit für eine kleine Retrospektive. Seit ich in Hamburg bin habe ich angefangen, mich von den…
Hamburg-Mümmelmannsberg im November Vorstädten, die in der kürzesten Zeit und mit vielen Stockwerken aus dem Boden gestampft wurden, wird ein eher raues und abweisendes Klima…
SOS Hamburger Nachkriegsmoderne! Filmische Annäherungen an Hamburger Gebäude der Nachkriegsmoderne. Ein kooperatives Projekt Studierender der HAW und HCU. Der Kurzfilm “Ohne Titel” zeigt eine bildliche…
Er steht da und bewegt sich nicht. Ein faszinierendes und riesiges Stück Beton zwischen Feldstraße und Heiligengeistfeld in Hamburg. Ein ehemaliger Flakturm aus dem zweiten…
Urban Stroll in Leipzig zum Jahreswechsel 2017/2018.
Eins der markantesten innerstädtischen Gebäude Nürnbergs ist im Wandel. Die Hauptpost wird abgerissen, umgebaut, erneuert, frisch gemacht und wandelt die Stadt gleich ein bisschen mit….
Mitten in der kasachischen Steppe liegt eine rasant wachsenden Weltmetropole. Die Stadt, die 1830 als russische Festung gegründet wurde, hat seither mehrmals den Namen gewechselt….