Der echte Hamburger Hafen
Wir befinden uns an einem industrialisierten Transit-Ort. Dem Hamburger Hafen. Spiegelndes Wasser, Ferne und Ruhe motivieren zu einem kontemplativen Beobachten von Gegebenheiten. Dabei haben wir…
Wir befinden uns an einem industrialisierten Transit-Ort. Dem Hamburger Hafen. Spiegelndes Wasser, Ferne und Ruhe motivieren zu einem kontemplativen Beobachten von Gegebenheiten. Dabei haben wir…
In Zeiten der COVID-19-Pandemie und der sehr eingeschränkten Möglichkeit zu Reisen, ist es zur Gewohnheit geworden, Morgens so um 8 Uhr rum mit einer Tasse…
Der Hamburger Hafen ist dann am schönsten, wenn er ohne Regung, ohne Farben, ohne Zeit, bestehend nur aus verblassten Silhouetten, schemenhaften Formen, sich verlierenden Linien,…
Hamburg-Harburg Stadterkundung an einem Sonntag im Januar 2019.
Der Stadtteil Kleiner Grasbrook wird ab der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts als Teil des Hafens genutzt. Seit sich der Güterumschlag durch den Einsatz von…
Fotos aus Altona, St. Pauli und aus Barmbek. Für den Ruf der Stadt mit irritierend viel Sonne ;)
Der Februar stand ganz im Zeichen der Hansestadt Hamburg. Selbige ist ja mittlerweile meine zweite Heimat geworden. Hamburg ist eine feine und angenehme Stadt und…
Die Köhlbrandbrücke in Hamburg Mitte Februar 2015. Wie gerne ist man noch mal vor dem Elbtunnel abgebogen um über ihren Rücken zu fahren. Der Blick…
Normal bezeichne ich ja Berlin als meine zweite Heimat. In 2014 zeigt sich aber, dass ich nach Nürnberg die meiste Zeit in Hamburg verbringe. Auch…
Mit Nürnberg assoziiert sich nicht in erster Linie Schifffahrt. Der Hafen entzieht sich auch gekonnt dem Stadtbild und der öffentlichen Wahrnehmung. Ich kenne den Hafen…